- Unser Salesteam akquiriert potentiell geeignete Sponsoren (Firmen, Markenartikler, Institutionen etc.), bei denen sich die Marketing-/PR-Interessen oder mit sozialer Verantwortung kombinieren lassen und eine Win-Win-Situation auf allen Seiten realisiert werden kann. Häufig wenden sich die Unternehmen auch eigenständig an uns, weil Sie Betreuungs- und Bildungseinrichtungen als Multiplikator erkannt haben, der sehr positiv in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird, wenn man es ernsthaft und kindgerecht umsetzt und dabei immer eine klare Antwort auf die Frage findet: "Was haben unsere Kinder davon?".
- Entweder bekommen wir von den Sponsoren Produkte, die bereits einen guten Nutzen für Kinder oder die Einrichtung mitbringen, oder wir überlegen uns ergänzende Medien, suchen weitere Partner und stricken eine Sponsoring-Aktion, die unserem Anspruch einer Win-Win-Situation (siehe Selbstverpflichtung) standhält. Weil jedoch viele Kitas und Schulen an keinerlei Sponsoring-Aktionen teilhaben möchten oder dürfen - egal wie toll sie sind - haben wir den Sponsoring-Pool vor vielen Jahren ins Leben gerufen. Nur wer dort Mitglied ist, wird in unsere Sponsoring-Aktionen einbezogen - natürlich immer kostenlos und unverbindlich.
Wie entstehen die Sponsoring-Kampagnen? Drucken
Geändert am: Mi, 10 Nov, 2021 um 5:26 NACHMITTAGS
War diese Antwort hilfreich? Ja Nein
Feedback sendenLeider konnten wir nicht helfen. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, diesen Artikel zu verbessern.